Waldkindergarten Wildenloh

Konzeption Waldkindergarten
Oldenburger Waldindianer
Unsere Waldkindergartengruppe die "Oldenburger Waldindianer" wurde 1999 gegründet und ist damit eine von mittlerweile über 700 in Deutschland. Jeden morgen treffen wir uns ab 8.30 Uhr zu allen Jahreszeiten bei der Schutzhütte auf dem Spielplatz im Wildenloh. Wir sind 15 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und zwei pädagogische Fachkräfte.
Ausgerüstet mit Sägen, Seilen, Schaufeln, Büchern, Schnitzmessern und vielem mehr suchen wir uns nach dem Morgenkreis einen Frühstücksplatz im Wald. Nach dem Frühstück können die Kinder den unbegrenzten Freiraum, der ihnen in der Natur geboten wird in vielfältiger Weise nutzen. Bewegung ist die Basis für kindliche Entwicklung, und im Wald gibt es unzählige natürliche Bewegungsmöglichkeiten beim Springen und Klettern, beim Rennen, Hüpfen und Balancieren. Unter einem Dach aus Baumkronen und durch die Weite des Waldes werden aber ebenso Ruhe und Stille erfahrbar.Waldpädagogik ermöglicht in hervorragender Weise das Prinzip des forschenden Lernens und die Einübung in Problemlösefähigkeiten.

Denn die Waldkinder forschen gemeinsam, setzen ihre natürlichen Fähigkeiten zur Kooperation und Kreativität ein. Ohne vorgefertigtes Spielzeug lernen sie spielerisch, aber selbstständig an exemplarischen, naturnahen Beispielen:
- Woher kommt das Klopfen des Spechtes und der Gesang der anderen Vögel?
- Wer hat diesen Pilz angefressen, und warum ist es heute nebelig?
- Wo sind die vielen Vögel, Insekten und andere Tiere im Winter und was fressen sie dann?
Zu den einzelnen Themen der Kinder finden regelmäßige Angebote, wie z. B. Basteln mit Naturmaterialien, Bilderbuchbetrachtungen, Ausflüge in die nähere Umgebung, musikalische Reisen durch die Jahreszeiten oder das beliebte "Waldbodentheater" statt.

Die Kinder lernen so gemeinsam mit Spaß in Zusammenhängen zu denken und zu handeln. Dies ist die beste Voraussetzung zur Entwicklung einer eigenständigen und sozialen Persönlichkeit.
Gegen 12.30 Uhr gehen wir dann hungrig zu unserer "Waldhütte" auf dem Gelände des Waldhauses und bekommen dort ein Mittagessen. Um 13.30 Uhr endet dann unser Kindergartentag. Beim Abholen wird den Eltern von den Erlebnissen im Wald kurz berichtet und auf Elternabenden wird regelmäßig über die Arbeit informiert. Wie in allen Einrichtungen des Verein für Kinder e.V. ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Sie sind wie ihre Kinder herzlich willkommen.

Adresse
Ansprechpartner Verein für Kinder e.V.
Schulstr. 12
26135 Oldenburg
0441 999582-0
Waldkindergarten Wildenloh
Gruppengröße und Öffnungszeiten
1 Gruppe für 15 Kinder
Alter 3 - 6 Jahre
8.30 bis 13.30 Uhr
Ein Mittagessen wird angeboten.
Kosten
Seit dem 01. August 2018 gilt in Niedersachsen für alle Kinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben, die Beitragsfreiheit.
Weitere Informationen unter
Anmeldung
Für einen Betreuungsplatz in einem Oldenburger Kindergarten melden die Eltern ihr Kind über das Online-Anmeldeportal der Stadt Oldenburg KitaAV - Oldenburg an.
Weitere Infos zu Terminen und zum Anmeldeverfahren unter
